Infos zu Mitgliedschaft und Vereinsarbeit
Betreuung:
Zum Ende des Schuljahres 2024/25 hat der Schulverein Hammesberg die Betreuungsmaßnahme vollständig eingestellt. Nach vielen Jahren engagierter und liebevoller Betreuung geht damit ein wichtiges Kapitel zu Ende. Die Betreuung übernimmt ab dem Schuljahr 2025/26 „INTERAKTIV“.
Weitere Infos zur OGS Betreuung findest du auf der Webseite der Schule:
https://grundschule-hammesberg.de/betreuung
💚 Mitgliedschaft im Schulverein (Link direkt zum Eintritts-Formular)
Die Mitgliedschaft im Schulverein (oft auch als Förderverein bezeichnet) unserer Grundschule bringt viele Vorteile mit sich, die direkt dem Wohl Eurer Kinder und der gesamten Schulgemeinschaft zugutekommen.
Hier sind die wichtigsten Gründe, warum eine Mitgliedschaft sinnvoll ist:
Unser Schulverein ist ein gemeinnütziger Vereine, finanzielle Mittel sammeln wir durch Beiträge, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen, um die Schule über den regulären Schuletat hinaus zu unterstützen.
Euer Beitrag ermöglicht oft den Kauf von Dingen, die der Schule sonst fehlen würden, wie z.B.:
Spiel- und Sportgeräte, Musikinstrumente, Pausenspiele, Bücher, Technik, flexibles Mobiliar, etc.
Der Verein bezuschusst oder organisiert zusätzliche Angebote, die den Schulalltag bereichern, wie
Projektwochen, Kulturelle Veranstaltungen, Verschönerungsarbeiten am Schulgelände, im Schulgarten oder in den Klassenräumen.
Der Eismann am Ende des Schuljahres ist mittlerweile Tradition, diese Aktion wird großzügig vom Schulverein unterstützt.
Mitgestaltung und Einflussnahme
Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und mitzubestimmen, wie die gesammelten Mittel verwendet werden.
Stimmrecht: Sie haben in der Mitgliederversammlung ein Stimmrecht bei Entscheidungen, beispielsweise bei der Wahl des Vorstands oder der Festlegung der Förderziele.
Aktive Mitarbeit: Sie können sich ehrenamtlich engagieren (müssen es aber nicht!) und bei der Organisation von Schulveranstaltungen (z.B. Einschulungsfeiern, Schulfesten, Sponsorenläufen) helfen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Mit einem geringen Jahresbeitrag (mind. 12 Euro pro Familie) unterstützen Sie direkt und unbürokratisch die Bildung, die soziale Gerechtigkeit und das tägliche Schulleben Eurer eigenen Kinder und seiner MitschülerInnen.